Zum Inhalt springen
Fachärztin für Gefäßchirurgie Dr. De Nitto
  • Home
  • Kontakt
  • Über mich
  • Angebot
    • Bioidente Hormontherapie in München
    • Celon-Methode (Bipolare Radiofrequenz Thermotherapie)
    • Varikosis (Krampfadern) erfolgreich behandeln in München
    • Schaufensterkrankheit (pAVK)
    • Raynaud Syndrom / Phänomen (Tricolore Phänomen)
    • Behandlung des Diabetischen Fußsyndroms
    • Extracranielle Carotis Stenose

Extracranielle Carotis Stenose

Die Carotis Stenose ist eine Gefäßkrankeit der Halsschlagadern, die eine Durchblutungsstörung des Gehirns versuchsachen kann. Durch Arteriosklerotische Plaqueablagerungen im Verlauf des Gefäßes wird das Gefäßlumen verengt bis zu Gefäßverschuss.

Die Folgen eines Verschluss der Halsschlaghadern können von kurzen neurologischen Ausfällen, sogennante TIA ( Transitorische Ischämische Attacken) oder Sehestörungen bis hin schweren Schlaganfällen sein.

Diagnostik

Durch eine Besprechung mit dem Patienten und einer Untersuchung kann mann schon viel über den Patienten erfahren. Zum Beispiel wenn ein Patient Herzkrank ist, Bluthochdruck oder hohe Cholesterinwerte hat, so besteht die Gefahr, dass sich eine enge Stelle in der Halsschlagader entwickelt.

Bei unklarer neurologischer Symptotatik wie Schwindel, Sehstörungen oder bei Patienten mit kardiovaskulären Risikofaktoren wie Diabetes mellitus, Hypertonie, Hypercholesterinämie, positive familiäre Anamnese, Nikotinabusus oder Übergewicht ist ein Screening der Carotis Stenose sinnvoll.

Als Screening, oder Kontrolle bei bekannter Stenose oder zur postoperativen Kontrolle ist eine farbkodierte Duplexsonographie (Ultraschalluntersuchung) in den meinsten Fällen ausreichend.

Zur Therapieplanung, wird eine CT-Angiographie mit Kontrastmitteln wenn möglich indiziert.

Therapiemöglichkeit:

Konservative Therapie:  Reduzierung der Risikofaktoren (Nikotincarenz,  Gewichtabnahme, optimale Einstellung der Cholesterinwerte und Zuckerwerte)

Medikamentöse Therapie (z.B. ASS Einnahme)

Operative Therapie:

Carotisendarteriektomie (CEA)

Carotisstenting (CAS)

Welche Therapie in Frage kommt, hängt von  des Prozent der Stenose, wenn schon Symptome aufgetreten sind und wird für jeden Patienten erwogen.

Unser Angebot:

  • Bioidente Hormontherapie in München
  • Behandlung des Diabetischen Fußsyndroms
  • Extracranielle Carotis Stenose
  • Raynaud Syndrom / Phänomen (Tricolore Phänomen)
  • Schaufensterkrankheit (pAVK)
  • Varikosis (Krampfadern) erfolgreich behandeln in München
  • Celon-Methode (Bipolare Radiofrequenz Thermotherapie)

Nützliche Links:

  • Kontakt
  • Angebot
  • Über mich
  • Impressum

Sie haben eine Frage oder wollen einen Termin ausmachen? Rufen Sie an oder schreiben Sie uns eine E-Mail!

Rufen Sie uns an!
Kontaktseite

Wir behandeln:

  • Bioidente Hormontherapie in München
  • Behandlung des Diabetischen Fußsyndroms
  • Extracranielle Carotis Stenose
  • Raynaud Syndrom / Phänomen (Tricolore Phänomen)
  • Schaufensterkrankheit (pAVK)
  • Varikosis (Krampfadern) erfolgreich behandeln in München
  • Celon-Methode (Bipolare Radiofrequenz Thermotherapie)

Webseite in Kooperation mit creative.money.